ForCamping s.r.o.

Benutzerbereich

Anmelden

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer. Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl? Schauen Sie in unsere Beratung oder schreiben Sie uns.

Kostenloser Versand

CHF 60.00

Wussten Sie, dass wir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von CHF 60.00 anbieten?

Schlafsäcke

Damit der Schlaf im Freien wirklich erholsam ist, wählen Sie einen Schlafsack je nach den Temperaturen, bei denen Sie ihn benutzen werden. Ein Sommermodell spart Gewicht, ein Wintermodell hält Sie auch bei Frost warm. Wenn Sie morgens ausgeruht aufwachen, fällt Ihnen selbst der steilste Weg leichter. 

Unterkategorien-Verzeichnis

Beratung

Wir helfen Ihnen bei der Auswahl

Bei der Auswahl der richtigen Outdoor-Ausrüstung sind Sie nicht auf sich allein gestellt. In unserer 4camping-Beratung bereiten wir für Sie regelmäßig Artikel zu verschiedenen Outdoor-Themen vor. Unsicher bei der Auswahl eines Schlafsacks, damit Ihnen darin nicht kalt wird? Sie überlegen, was Sie in den Schlafsack anziehen sollen, oder was die Begriffe Komfort- und Grenztemperatur bedeuten und warum es gut ist, sie zu kennen?

Antworten finden Sie in unseren Artikeln:

Unsere Top-Seller

Inspirieren Sie sich von dem, was andere am meisten kaufen. Hier sind die meistverkauften Produkte der Kategorie vom letzten Monat.

Schlafsäcke

Was sollte man bei der Auswahl eines Schlafsacks wissen? 

Der Schlafsack ist eines der wichtigsten Ausrüstungsstücke, wenn Sie im Freien übernachten. Er entscheidet darüber, ob Sie in der Natur einen rosigen Schlaf genießen oder die ganze Nacht vor Kälte zittern. Bei der Auswahl ist es am wichtigsten, die Wärmeparameter mit den Bedingungen abzustimmen, in denen Sie ihn benutzen werden. Hersteller geben drei Temperaturangaben an: Komfort (bequemes Schlafen), Limit (Grenze, ab der mehr Schichten benötigt werden) und Extrem (Überleben ohne Komfort mit potenziellen Gesundheitsfolgen). Für den normalen Gebrauch orientieren Sie sich am Komfortwert - dieser ist für die meisten Menschen am genauesten. 

Isolationstyp  

Daunen bieten ein ausgezeichnetes Verhältnis zwischen Gewicht, Volumen und Wärmeleistung, lassen sich gut komprimieren und halten jahrelang. Synthetik ist feuchtigkeitsbeständiger, in der Regel günstiger, obwohl es bei gleichem Gewicht etwas weniger wärmt. 

Form des Schlafsacks

Die Form des Schlafsacks beeinflusst den Komfort und das Wärmegefühl. Die Mumienform hält dank der Verjüngung an den Füßen die Wärme am besten, während der Deckenschlafsack mehr Platz bietet, wenn Sie gerne "in Sternform" schlafen. Hybrid-Formen kombinieren das Beste aus beiden Welten. Auch die Länge ist wichtig - der Schlafsack sollte gerade so lang sein, dass keine kalte Stelle um die Füße herum bleibt und gleichzeitig nicht die Bewegungsfreiheit einschränkt. 

Gewicht und Packbarkeit

Vergessen Sie nicht das Gewicht und die Packbarkeit, insbesondere wenn Sie den Schlafsack auf dem Rücken tragen. Die Ultralight-Modelle eignen sich besonders für langte Trekkingtouren, die robusteren Varianten werden Sie beim Autocamping zu schätzen wissen. Bei Zusatzdetails wie Wärmekragen, Taschen oder Zwei-Wege-Reißverschlüssen ist zu überlegen, was Sie wirklich nutzen werden. 

Richtig ausgewählter Schlafsack ermöglicht Ihnen einen erholsamen Schlaf und damit mehr Energie für das Tagesprogramm. Wählen Sie daher nach den tatsächlichen Bedingungen und nicht nur nach der niedrigsten Temperatur auf dem Etikett. Bei 4camping helfen wir Ihnen bei der Auswahl, damit Sie morgens frisch aufwachen - egal, ob Sie nun in einem Bergbiwak, auf einem Festival oder im Garten hinter dem Haus schlafen.