Was sollte man bei der Auswahl einer Isomatte wissen?
Wenn man das Wort Isomatte sagt, stellen sich die meisten Menschen nur "etwas worauf man liegt" vor. Aber dem ist nicht so. Ob Sie nun ein Campingwochenende oder eine mehrtägige Trekkingtour vorhaben, mit einer Isomatte sichern Sie sich vor allem einen angenehmen Schlaf.
Selbstaufblasende, aufblasende Schaumstoff-Isomatte?
Komfort hängt vor allem von der Stärke und dem Typ der Isomatte ab. Eine Schaumstoffmatte hält zwar ewig und wiegt nur wenige Gramm, aber ein harter Untergrund kann die Nacht zum Albtraum machen. Selbstaufblasbare Modelle kombinieren eine Schaumstofffüllung mit einem aufblasbaren Kern - die Stärke überschreitet oft 3 cm, was Ihr Rücken zu schätzen wissen wird. Aufblasbare Isomatten können noch bequemer sein, manchmal bis zu 10 cm hoch, und haben oft eine profilierte Schicht für eine bessere Körperstützung.
Isolierung
Nachts geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch darum, dass Sie nicht auf dem kalten Boden liegen. Eine Isomatte ist nicht nur ein Rückenpolster, sonder vor allem eine Isolierung. Jeder Typ hat eine andere Wärmespeicherfähigkeit - diese wird als sog. R-Wert angegeben. Sie müssen die Zahlen jedoch nicht auswendig kennen, es reicht zu wissen: je höher der Wert, desto besser isoliert Sie die Isomatte vom kalten Boden. Für den Sommer reicht eine niedrige aus, für Herbst und Winter benötigen Sie jedoch eine ordentliche Isolierung - sonst frieren Sie auch in einem hochwertigen Schlafsack.
Wie kommt man also aus dieser Situation heraus? Wenn Sie eine einfache Lösung suchen, fragen Sie sich selbst: Möchte ich vor allem Komfort oder geht es mir auch um die Kälte? Für ein Festival oder einen Sommercamp reicht eine Schaumstoffmatte. Für ein Wochenende in den Bergen oder wenn Sie wissen, dass Sie gut schlafen möchten, lohnt es sich, in eine selbstaufblasende oder aufblasbare Isomatte zu investieren. Und wenn Sie Wintercamping planen, rechnen Sie mit einer stärkeren Isolierung, manchmal in Kombination mit zwei Isomatten, was oft die Lösung ist, wenn Sie kein Extra-Modell nur für winterliche Bedingungen kaufen möchten. Und glauben Sie uns, nach ein paar Nächten auf dem harten und kalten Boden werden Sie die Wahl nie wieder unterschätzen wollen.